"Die Treue zu Gott und dem Erbe der Vorfahren,
der Schutz von Heimat und Vaterland,
die größtmögliche Einheit des ganzen Landes,
die Freiheit und Würde des Menschen,
die Pflege des Tiroler Schützenbrauches!"
Grundsatz der Tiroler Schützenkompanien.
(c) Die Fotografen
https://www.tiroler-schuetzen.at/php/tiroler_schuetzen_verurteilen_negative_stimmungsmache,427,32739.html
geb. 06.05.1927 - gest. 25.11.2020
Ehrenhauptmann, Regimentskommandant-Stv, Träger zahlreicher Schützenauszeichnungen
Die Schützenkompanie wird ihrem Ehrenhauptmann stets ein ehrendes Andenken bewahren!
Die Schützenkompanie möchte den Hinterbliebenen ihre aufrichtige Anteilnahme aussprechen!
Unser Hauptmann ist zum Landeskommandanten Stellvertreter gewählt worden und bekleidet somit als Bundesmajor die zweithöchste Position im Tiroler Schützenwesen. Es ist dies nicht nur eine hohe und ehrenvolle Auszeichnung für unseren Hauptmann, sondern auch eine große Ehre für unser Regiment und ganz besonders auch für unsere Kompanie.
Wir gratulieren unserem Gerhard recht herzlich und wünschen ihm in seiner Funktion "ein gutes Händchen" um traditionelle und kulturelle Werte hoch zu halten sowie gewinnbringende Ideen einfließen zu lassen und umzusetzen.
Liebe Marketenderinnen,
liebe Schützenkameraden,
die Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid 19 hatten bzw. haben auch massive Auswirkungen auf das Schützenwesen und somit unsere Kompanie.
Wie allgemein bekannt mussten alle (Schützen-) Veranstaltungen abgesagt werden.
Wir werden euch, soweit es möglich ist, über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten.
Schützen heil und gsund bleibn.
Der Ausschuss
Ein Schützenjahr abseits der Norm mit vielen Entbehrungen.
Ein kurzer Satz, der nur ansatzweise beschreiben kann unter welch schwierigen Rahmenbedinungen dieses besondere Jahr stand. Die Tradition und Kultur wurden im Zuge der Corona-Pandemie auf eine harte Probe gestellt.
Mit einem würdigen Gedenkgottesdienst und anschließender Kranzniederlegung durch Hauptmann und Obmann vor dem Kriegerdenkmal auf dem Josef-Riedl-Platz fand dieses Jahr einen würdigen Abschluss!
Am Sonntag, den 06. September marschierten wir die Hauptstraße entlang zur Bergbahn - dieses Jahr steuerten wir die Penkenbahn an.
An der Bergstation angekommen stärkten wir uns auf der Stieralm mit einer kleinen Jause.
Trotz schwierigen Rahmenbedingungen fanden sich auch heuer viele Einheimische und Gäste auf dem Berg ein. Unter den Gästen durften wir auch die Viertelmarketenderin Bianca Keiler begrüßen und mit ihr ein wenig Fachsimpeln.
Das Wetter entwickelte sich, entgegen der schlechten Wettervorhersage, zur vollen Zufriedenheit.
Die Bergmesse war ein wunderschönes Erlebnis und die Bergkulisse gab dieser Veranstaltung wieder das gewisse Etwas.
Beim gemütlichen Beisammensein im Gschösswandhaus ließen wir den Tag ausklingen und fuhren (teilweise) mit der letzten Gondel ins Tal.
Wir möchten uns bei unserem Pfarrer Herrn Mag. Jürgen Gratwohl für die schöne Heilige Messe bedanken. Danke sagen möchten wir auch den Mayrhofner Bergbahnen für die Beförderung.
Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hat ein großartiges Sommerangebot mit den Landesmuseen ausgearbeitet.
Wer Zeit hat sollte das untenstehende Angebot unbedingt nützen.
Zum URLAUB IM MUSEUM laden die Tiroler Landesmuseen alle, die diesen Sommer zu Hause genießen möchten. Den SCHÜTZEN UND MARKETENDERINNEN TIROLS erlaubt das Kunst- und Kulturticket zu einem Spezialpreis von € 13 den unlimitierten Eintritt in alle fünf Häuser der Tiroler Landesmuseen, immer zu den Öffnungszeiten bis 31. August 2020.
Das Ticket zum Nachdruck:
Beim diesjährigen Exerzieren präsentierte sich unsere Kompanie, trotz der langen Corona-Auszeit, schneidig und exakt im Auftreten. Unter Einhaltung aller Abstandsregelungen tat der "Huagacht" bei einer kleinen Jause im Anschluss an die konzentrierte Probe allen Kompaniemitgliedern sichtlich wohl und stärkte den Zusammenhalt.
Auch in kleiner Abordnung lässt sich die Tradition in Ehren halten...
Am 12. August 2020 machten sich Hauptmann Gerhard Biller und Obmann Wilhelm Rauch sowie der Ausschuss auf, dem Jubilar recht herzlich zu seinem runden Geburtstag zu gratulieren und sich für seine Treue und Einsatz in der Kompanie zu bedanken.
Der Ausschuss bedankt sich auch für die großzügige Bewirtung und das gesellige Beisammensein und wünscht weiterhin alles Gute.
Ein kleine Abordnung durfte am 25.06. unserem verdienten 70-jährigen Mitglied KRÖLL PAUL, recht herzlich zu seinem 90. Geburtstag gratulieren und ihn feiern und hochleben lassen.
In Bezug auf seine Verlässlichkeit ist unser Kamerad Paul sicherlich ein Vorbild für jüngere Generationen.
Die Kompanie wünscht weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Wahlergebnis – Schriftliche Wahl der Bundesleitung, Funktionsperiode 2020 – 2023:
Landeskommandant |
Major Thomas Saurer |
187 Stimmen (2 Kandidaten) |
Landeskommandant-Stellvertreter |
Major Christian Meischl |
Stimmen-Zweitgereihter |
Bundesgeschäftsführer |
Major Kurt Mayr |
294 Stimmen |
Bundesschriftführer |
Major MMag. Jakob Grüner |
187 Stimmen (2 Kandidaten) |
Bundeskassier |
Major Paul Hauser |
306 Stimmen |
Bundeswaffenmeister |
Major Johann Eller |
304 Stimmen |
Bundesbildungsoffizier |
Major Mag. Hartwig Röck |
297 Stimmen |
Landesjungschützenbetreuer |
Major Rupert Usel |
305 Stimmen |
Bundespressereferent |
Major Ing. Alexander Haider BA |
301 Stimmen |
Bundesmarketenderin |
Franziska Jenewein |
268 Stimmen |
Jeden Freitag, von 27. März bis Ende Oktober findet, mitten in Mayrhofen, der Zillertaler Bauernmarkt am Josef-Riedel-Platz statt.
Diesmal waren auch wir von der Schützenkompanie Mayrhofen mit einem Stand vertreten. Ein herzliches Vergelt´s Gott an die Kameraden, die die Marktbesucher bestens mit Bratwurst, Currywurst, etc. versorgt haben. Für den selbstgemachten Kartoffelsalat dürfen wir uns bei unserem Schriftführer, Simon Schneeberger, bedanken.
Das Fronleichnamsfest, das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“, wird in Tirol seit Jahrhunderten am 60. Tag nach dem Ostersonntag gefeiert und ist natürlich eng mit der Schützenkompanie verknüpft – die „Treue zu Gott“ ist schließlich auch in unseren Grundsätzen verankert.
Eine Fronleichnamsprozession in Tirol ohne Schützen ist undenkbar – wir nehmen mit Ehre und Stolz an diesem Bittgang für unsere Gemeinden und ihre Bewohner Teil!
Am 6. Juni 2020 konnte unserer langjähriger Leutnant, Georg Eberharter, seinen 70. Geburtstag im Hotel Eckartauerhof feiern.
Hauptmann Gerhard Biller und Obmann Wilhelm Rauch sowie der Ausschuss gratulierten dem Jubilar recht herzlich und bedankten sich für seine Treue und Einsatz in der Kompanie.
Wir bedanken uns beim Georg für die Einladung und wünschen uns noch viele gemeinsame Ausrückungen.